Home Care
#dieburg #darmstadt
Unabhängig & Selbstständig Leben!
Immer mehr Menschen wollen trotz chronischer Erkrankungen ein möglichst unabhängiges und selbstständiges Leben führen.
Hochwertige Produkte und unsere umfangreiche Betreuung, durch unser kompetentes Team von qualifizierten Wund-, Pflege-, Stoma-, Inko- und Ernährungsexperten (im/vom „Sanitätshaus Klein“), ermöglichen jedem betroffenen Menschen eine individuelle und unkomplizierte Versorgung.
Familienangehörige und betreuende Personen schulen wir ausführlich im Umgang mit den Hilfs- und Pflegemitteln. Je nach Bedürfnis stehen wir stets zuverlässig, diskret und kompetent im klinischen Bereich, in Pflegeheimen und ambulanten Pflegediensten sowie im häuslichen Bereich für sie zur Verfügung.
Therapien, die nach dem Krankenhausaufenthalt im häuslichen Bereich durchgeführt oder fortgesetzt werden, müssen die gleiche Qualität der Versorgung garantieren. Deshalb setzen wir ausschließlich medizinisch geschulte und interdisziplinär tätige Mitarbeiter ein und versuchen, wo immer es möglich ist, personelle Konstanz zu gewährleisten.
Entlassmanagment und Überleitung sind für uns in der täglichen Arbeit implementiert. Schnelle Bearbeitung der Fälle und sofortige Kontaktaufnahme mit den Betroffenen, Angehörigen, Pflegepersonen zuständigen Kostenträger ist durch unsere Mitarbeiter gewährleistet.
Unsere spezialisierten Fachkräfte beraten Sie fachkundig und kompetent, um aus der Vielfalt der Produkte die für sie optimale und maßgeschneiderte Lösung zu finden. Von Produkten für die häusliche Pflege, über kleine Alltagshilfen bis hin zu individuell angepassten Hilfsmittel helfen wir ihnen damit sie so schnell wie möglich wieder am privaten und gesellschaftlichen Leben teilnehmen können.
Stomaversorgung
Das Leben unter neuen Umständen meistern.
Eine intensive Betreuung nach einer Operation schon im Krankenhaus und die begleitende Versorgung später zu Hause helfen dem Betroffenen, das Leben mit den neuen Umständen zu meistern. Beratung, Schulungen und Anleitung sind ein wichtiger Baustein zur Selbstständigkeit.
Heutige Materialien in der Stomaversorgung ermöglichen ein nahezu normales Leben auch mit sportlichen Aktivitäten, wie Schwimmen, Reiten, Rad- und Skifahren, Segeln, Turnen oder auch Golfen.
Wir möchten sie auf diesem Wege gerne unterstützen und bieten ihnen:
» hervorragend und stets aktuell geschultes Fachpersonal.
» Diskrete und freundliche Beratung
» Betreuung schon in der Klinik und Überleitung nach Hause
» Die Möglichkeit der Sprechstunde auch virtuell (nach Terminvereinbarung)
» Beratung zu Sport, Ernährung, Sexualität
» Schulung der Angehörigen und begleitender Pflegedienste & Pflegeheime
» Lieferung ihrer benötigten Materialien und fachgerechte Abrechnung mit ihrer Krankenkasse
Stomaversorgung
Das Leben unter neuen Umständen meistern.
Die Richtige Versorgung…
bringt Unabhängigkeit, (Selbstständigkeit, Sicherheit)
Wundversorgung
Sensible, umfassende und phasengerechte Betreuung.
Wichtige „Voraussetzung“
… Zusammenarbeit ALLER Beteiligten.
Wundversorgung
Sensible, umfassende und phasengerechte Betreuung.
Die Versorgung von akuten und chronischen Wunden erfordert eine sensible, umfassende und phasengerechte Betreuung.
Die enge Zusammenarbeit mit Kunden, Angehörigen, Ärzten, Pflegern und Podologen ist eine wichtige Voraussetzung, um die Abheilung zu gewährleisten und einen dauerhaften Erfolg zu erzielen.
Die Versorgung von akuten- und chronischen Wunden erfordert eine sensible, umfassende und phasengerechte Betreuung.
Die enge Zusammenarbeit mit Kunden, Angehörigen, Ärzten, Pflegern und Podologen ist eine wichtige Voraussetzung um die Abheilung zu gewährleisten und einen dauerhaften Erfolg zu erzielen.
Hierfür erfordert es nicht nur eine fachgerechte Anlage und Auswahl der Verbände an sich, sondern auch die enge Absprache mit ihrem Hausarzt und unseren Fachbereichen wie der Rehatechnik, Orthopädietechnik und Kompressionsversorgung.
Unsere auf Wundversorgung spezialisierten Fachkräfte beraten sie fachkundig und kompetent, um aus der Vielfalt der Produkte die für sie optimale und maßgeschneiderte Lösung zu finden.
Bei uns haben sie den Vorteil der kurzen und teamübergreifenden Wege.
» Wir besuchen sie in der Klinik, zuhause und in den Pflegeeinrichtungen
» Wir erstellen nach einem ausführlichen Erstgespräch einen Therapie -und Versorgungsplan und stimmen diesen mit ihrem Hausarzt ab
» regelmäßige Wundkontrollen mit Bilddokumentation sind obligatorisch zur weiteren Versorgung
» alle an der Wundversorgung beteiligten Personen erhalten eine ausführliche Anleitung
» wir kümmern uns für sie um die Rezepte und liefern ihnen die Materialien
» wir beraten sie zugleich in ihrem Wohnumfeld, um die aktuelle Situation zu erfassen und wenn notwendig teamübergreifend zu optimieren
Kontinenztherapie
Für den „trotzdem” souveränen Alltag.
Das Krankheitsbild der Harn- sowie Stuhlinkontinenz beinhaltet das „Nichthaltenkönnen” von Darm- und oder Blaseninhalt. Unsere Inkontinenzberater können ihnen fachkundig und kompetent zur Seite stehen und sie für ihre individuelle Situation beraten und versorgen.
Wir beraten sie:
» bei aufsaugender und ableitender Inkontinenz
» bei ISK
» bzgl. Urinalkondome
» über unterstützende Pflegeprodukte und Desinfektion
» zu Bettschutzauflagen
» bei Abrechnung mit ihrer Kasse
Kontinenztherapie
Für den „trotzdem” souveränen Alltag.
Die Steuerung
… mit unserer Unterstütung.
Künstliche Ernährung
Begleitende Beratung.
Die richtige Unterstützung
… sorgt für eine stabile Ernährung.
Künstliche Ernährung
Begleitende Beratung.
Manche Erkrankungen oder auch das zunehmende Alter erfordern eine Unterstützung der täglichen Nahrungsaufnahme. Dies kann eine vorübergehende – oder bei Appetitlosigkeit und anderen Erkrankungen dauerhafte – Substitution von Zusatznahrung sinnvoll machen.
Unser auf diese Situation geschultes Fachpersonal (Sanitätshaus Klein), berät sie fachkundig und in enger Absprache mit ihrem Hausarzt.
Wir beraten sie:
» zum Einsatz von Trinknahrung
» zu Enteraler Ernährung bzw. PEG/PEJ
» zur Substituierung bei onkologischen Erkrankungen und Wundheilungsstörung
» bei Nahrungsaufnahme bei Schluckstörung
Tracheostomie
…
Viele kleine Hilfen erleichtern den Alltag für bewegungseingeschränkte und pflegebedürftige Menschen. Das sind Produkte für Bad und Toilette, alles rund um das Pflegebett sowie Gehhilfen zur Erhaltung Ihrer Mobilität.
Gerne beraten wir Sie über die verschiedenen Möglichkeiten zur Erleichterung bei Inkontinenz.
Tracheostomie
…
Sanitätshaus Klein
Die professionelle Alltagsunterstützung.
Pflegehilfsmittel
Auf die „KLEIN”en Dinge kommt es an.
Eine Klein„igkeit”
… für Ihre Gesundheit.
Pflegehilfsmittel
Auf die „KLEIN”en Dinge kommt es an.
Bemerkung aus dem Dok: Unseren Flyer zu Download , alle Anträge, Text aus dem Flyer
(Welche/r Flyer, Text, Anträge exakt???)
Sprechstunde
Unsere Pflegefachkräfte bieten Ihnen eine freie Sprechstunde an.
dienstags 15:00 – 17:00 Uhr
mittwochs 09:30 – 11:30 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung an.
Mögliche Beratungsinhalte sind:
» Versorgung eines künstlichen Darm-oder Blasenausgangs (Stoma)
» Irrigation
» präoperative Informationsgespräche
» Versorgung chronischer Wunden
» Trinknahrung und enterale Ernährung
» Ableitende und saugende Inkontinenzversorgung
» Urinalkondomversorgung
Sprechstunde
Unsere Pflegefachkräfte bieten Ihnen eine freie Sprechstunde an.
Unser Ziel ist es,
… dass Sie mit einem “KLEIN’en” Lächeln aus der Sprechstunde gehen.
Dieburg #1
Sanitätshaus KLEIN
Zuckerstr. 30
64807 Dieburg
Montags – Freitags
08:30 – 18:00 Uhr
Samstags
09:00 – 13:00 Uhr
Darmstadt #2
Sanitätshaus KLEIN
Rheinstraße 19-21
64283 Darmstadt
Montags – Freitags
08:30 – 18:00 Uhr
Samstags
09:00 – 13:00 Uhr
Dieburg #1
Sanitätshaus KLEIN
Zuckerstr. 30
64807 Dieburg
Montags – Freitags
08:30 – 18:00 Uhr
Samstags
09:00 – 13:00 Uhr
Darmstadt #2
Sanitätshaus KLEIN
Rheinstraße 19-21 / Ecke Grafenstraße
64283 Darmstadt
Montags – Freitags
08:30 – 18:00 Uhr
Samstags
09:00 – 13:00 Uhr