Orthopädietechnik
#dieburg #darmstadt
Orthetik
(Orthesen)
Eine Orthese ist ein orthopädisches Hilfsmittel zur Stabilisierung, Entlastung, Ruhigstellung, Führung oder Korrektur von Gliedmaßen oder des Körpers. Sie hat die Form eines äußeren Stützapparates, der das vorhandene Körperteil in Form und Funktion ergänzen soll. Eine Orthese überträgt von außen mechanische Kräfte auf den menschlichen Körper, um so die Statik und Dynamik des Skelett- und Muskelapparates positiv zu beeinflussen.
Orthetik
(Orthesen)
Richtiges Stabilisieren…
… der Gliedmaßen oder des Körpers.
Prothetik
Leben ohne Limits. Frei, individuell, unabhängig.
Wie das EIGENE.
Sitzt, geht & sieht gut aus.
Prothetik
Leben ohne Limits. Frei, individuell, unabhängig.
Prothesen sind künstlich hergestellte medizinische Hilfsmittel, die als Ersatz für Gliedmaßen oder für Organe verwendet werden. Die Aufgabe einer Prothese ist es, die Funktion eines verloren gegangenen Körperteils so gut wie möglich zu ersetzen. Die richtige Prothese ist entscheidend für die weitere Lebensqualität nach einer Amputation.
Orthopädische Einlagen
Entlastung, Führung, Korrektur, Vorbeugung und Aktivierung
Unsere individuell angefertigten – Sanitätshaus Klein-Einlagen – helfen ihren Füßen eine optimale Position einnehmen zu können. Hierbei geht es um z.B. Reduzierung von Fehlbelastung und Schmerz durch Druckentlastung, Unterstützung bei körperlicher Aktivität oder auch Korrektur der gesamten Achsen bis zum unbeschwerten “groß werden” – Ein ganzheitlicher Ansatz.
Anhand eines vorab Gespräches wird geklärt, welche Funktionsweise die Einlagen haben sollen oder auch in welche Schuhe diese zum Einsatz kommen. Vom Alltags-, Kinder-, Arbeitssicherheitsschuh bis zu schicken modernen Pumps oder auch Bussinesschuh können wir fast alles bedienen. Ebenso werden die Sportler versorgt, wobei hier eine sportartspezifische Betrachtung im Vordergrund steht. Optimalerweise anhand einer Bewegungsanalyse, die eine dynamische Betrachtung als Schwerpunkt sieht (vgl. „Bewegungsanalyse“).
Ihre Füße werden anhand eines 3D-Scanners vermessen, welcher die Grundlage für eine individuelle Anfertigung bietet. Hierzu werden verschiedene Materialien von weich bis fest kombiniert und in Schichtbauweise oder auch mit unserer 3D-Fräße produziert, abhängig davon, was als Zielsetzung definiert wurde.
Entlastung, Führung, Korrektur, Vorbeugung und Aktivierung der gesunden Muskeltätigkeit sind wesentliche Aufgaben unserer SaniKlein-Einlagen.
Ihr Christian Faust (Sportwissenschaftler M.A.)
Orthopädische Einlagen
Entlastung, Führung, Korrektur, Vorbeugung und Aktivierung
Mit “SaniKlein” Einlagen
… läuft es (sich) richtig gut.
Mobilität und Bewegungsfreude erhalten, trotz Diagnose Diabetes. Wir helfen ihnen gerne dabei.
Der Diabetische Fuß
Das Tückische ist die schleichende Entstehungsform: Durch die Nervenschädigungen, „Polyneuropathien“ in der Fachsprache, die bei etwa einem Drittel aller Menschen mit Diabetes langfristig auftreten, werden Druckstellen und kleine Wunden am Fuß nicht registriert. Wenn sich diese Wunden entzünden und Geschwüre entstehen, spricht man vom Diabetischen Fußsyndrom.
Quelle LucRo by schein
Wir bieten ihnen in unseren Häusern in Dieburg, als auch in Darmstadt, Dieburger Straße 1 eine Komplette Versorgung im Bereich Diabetischer Fuß.
Beantragung bei der Krankenkasse, bei Vorlage eines Rezeptes jeweils für Diabetes adaptierten Fußbettungen.
Separates Rezept für Diabetische Schutzschuhe bzw. Hausschuhe
3 D-Fußscan und Anamnese des Fußes
Dieburg #1
Sanitätshaus KLEIN
Zuckerstr. 30
64807 Dieburg
Montags – Freitags
08:30 – 18:00 Uhr
Samstags
09:00 – 13:00 Uhr
Darmstadt #1
Sanitätshaus KLEIN
Rheinstraße 19-21
64283 Darmstadt
Montags – Freitags
08:30 – 18:00 Uhr
Samstags
09:00 – 13:00 Uhr
Dieburg #1
Sanitätshaus KLEIN
Zuckerstr. 30
64807 Dieburg
Montags – Freitags
08:30 – 18:00 Uhr
Samstags
09:00 – 13:00 Uhr
Darmstadt #1
Sanitätshaus KLEIN
Rheinstraße 19-21 / Ecke Grafenstraße
64283 Darmstadt
Montags – Freitags
08:30 – 18:00 Uhr
Samstags
09:00 – 13:00 Uhr