Analysen
#dieburg #darmstadt
Bewegungsanalyse
(Gang-/Laufanalyse)
Die Bewegung wird von Kopf bis Fuß in der Dynamik barfuß und mit Schuhwerk betrachtet. Durch den Einsatz von Druckmessplatten und Videotechnik aus verschiedenen Blickwinkeln in alltags- und sportartspezifischen Situationen, können kleinste Abweichungen von Körperpositionen betrachtet, erkannt und verstanden werden. Dies ist wichtig, um bzgl. Athletik, Training, Equipment (z.B. Alltags-, Sportschuhe) und auch Hilfsmitteln (z.B. Einlagen, Orthesen, Prothesen) optimal beraten zu können.
Bewegungsanalyse
(Gang-/Laufanalyse)
Richtig Laufen…
… macht gesund.
Radanalyse
… richtig gut im Sattel sitzen.
Sitzt, geht & hat Lauf…
Richtig/Gut Fahrrad fahren.
Radanalyse
… gut im Sattel sitzen.
Diese Variante der Bewegungsanalyse betrachtet die aktuelle Sitzposition auf dem eigenen Fahrrad und bedient sich der gleichen Technik. Veränderungen am Fahrrad (vom Rennrad, MTB, Trekking bis zur Zeitfahrmaschine) können fast immer direkt umgesetzt werden, wenn es um die Einstellung, wie z.B. Sattelhöhe, Lenkerposition geht. Tipps und Empfehlungen zum Training oder auch Equipment gibt es ebenso.
Laktatanalyse
… richtig gut “Puste” haben.
Die Laktatanalyse ist ein wichtiges (Trainings)Tool zur Trainingssteuerung und ermöglicht eine IST-Zustandsbestimmung der aktuellen Ausdauerleistung. Dies kann besonders wichtig nach einer Sportpause, aber auch für eine präzise Trainingsbelastung bei z.B. Marathontraining sein. Je nach Fragestellung werden verschiedene Parameter wie Geschwindigkeit, Herzfrequenz, Leistung in Watt … betrachtet. Diese Analyse kann auf dem Laufband, dem Radergometer oder auch als Feldstufentest auf der Laufbahn draußen durchgeführt werden. Die unterschiedlichen Trainingsbereiche können dadurch exakt definiert werden. Eine uneingeschränkte Sporttauglichkeit ist hierfür unerlässlich!
Laktatanalyse
… richtig gut “Puste” haben.
Ausdauer optimieren.
(Trainings)Tool zur Trainingssteuerung
Ski Canting (Skischuhanpassung)
Wintersport schmerzfrei genießen.
Wenn die Piste ruft.
… richtig gut Ski fahren.
Ski Canting (Skischuhanpassung)
Wintersport schmerzfrei genießen.
Ziel der Ski-Canting-Analyse (Skischuhanpassung) ist eine optimalere Kraftverteilung über den Skistiefel auf die Skikanten. Eine gleichmäßige Druckverteilung bringt mehr Laufruhe und erhöht die Effektivität bzw. entlastet die Füße. Eine Einlagenversorgung für den Skistiefel kann hierfür von entscheidender Bedeutung sein.
Rückenscan
… richtig gute “Haltung” zeigen.
Die Rückenanalyse gibt wichtige Informationen über die aktuelle Haltung (z.B. Beinachsen-, Becken-, Schulterposition) in der Statik. Mögliche muskuläre Dysbalancen oder auch Rücken- und Hüftbeschwerden können dadurch erkannt, ausgewertet und ein weiteres Vorgehen besprochen werden.
Rückenscan
… richtig gute “Haltung” zeigen.
Wir stärken den Rücken.
Durch professionelle Rückenanalyse.
Dieburg #1
Sanitätshaus KLEIN
Zuckerstr. 30
64807 Dieburg
Montags – Freitags
08:30 – 18:00 Uhr
Samstags
09:00 – 13:00 Uhr
Darmstadt #2
Sanitätshaus KLEIN
Rheinstraße 19-21
64283 Darmstadt
Montags – Freitags
08:30 – 18:00 Uhr
Samstags
09:00 – 13:00 Uhr
Dieburg #1
Sanitätshaus KLEIN
Zuckerstr. 30
64807 Dieburg
Montags – Freitags
08:30 – 18:00 Uhr
Samstags
09:00 – 13:00 Uhr
Darmstadt #2
Sanitätshaus KLEIN
Rheinstraße 19-21 / Ecke Grafenstraße
64283 Darmstadt
Montags – Freitags
08:30 – 18:00 Uhr
Samstags
09:00 – 13:00 Uhr